Am Sonntag war es soweit – Die Preise des Zukunftskunstwettbewerb wurden vergeben!
Schaut euch hier die Preisträger*innen des KunstForFuture-Wettbewerb und ihre Werke an.
Die drei Veranstalter*innen des Zukunftskunst-Wettbewerbs #kunstforfuture, der Verein Ratingen.nachhaltig e.V., der Leo Club Ratingen und das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford, gratulieren allen vier Gewinner*innen ganz herzlich und wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg als Künstler*innen.
Die Ausstellung #kunstforfuture ist ein Projekt des Ratinger Jugendkulturjahrs 2020 und kann noch bis zum 25. Oktober 2020 im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford, Cromforder Allee 24, 40878 Ratingen, kostenlos besichtigt werden.
„Make it drip or change it“
Sina Oberwinster – Publikumspreis
Vier Wochen lang konnten die Besucher*innen der Ausstellung #kunstforfuture in der Ausstellung und online auf der Webseite des Vereins Ratingen.nachhaltig e.V. für ihr Lieblingswerk abstimmen. Insgesamt 286 Stimmen erreichten das Projektteam des Zukunftskunst-Wettbewerbs. 104 dieser Stimmen gingen an das Bild „Make it drip or change it“ von Sina Oberwinster und brachten ihr damit den Publikumspreis ein. Die 19-jährige hat neben einem Gutschein für hochwertige Kunstmaterialien ein professionelles Coaching mit der Düsseldorfer Künstlerin und Druckgrafikerin Paula Loos in deren Atelier gewonnen.
„Eine Zeitreise in Ratingen“
Julian Seidel – Erster Platz
Mit seiner Kurzgeschichte „Eine Zeitreise in Ratingen“ belegte Julian Seidel den ersten Platz. Im Anschluss an die Preisübergabe las er seine Kurzgeschichte dem interessierten Publikum vor. Der 13-jährige hat neben einem Gutschein für technische Ausstattung ein professionelles Coaching mit der bekannten Düsseldorfer Kinder- und Jugendbuchautorin Aygen-Sibel Çelik gewonnen.